Das Leipziger Missionswerk hat sich erfolgreich um eine Förderung im Programm "Lieblingsplätze für alle" für alle beworben. Damit wird nun der Eingang zum Missionshaus barrierefrei umgebaut.

Geschäftsführer Martin Habelt freut sich über den Start des Projektes: "Die Tür wird nun in den kommenden vier Wochen in der Werkstatt eines Fachbetriebs denkmalgerecht restauriert und für den barrierefreien Zugang vorgerichtet. Wir freuen uns, dass damit der Zutritt für Menschen im Rollstuhl erleichtert wird und unsere barrierearmen Zimmer im Gästezentrum noch besser genutzt werden können.” 

Unter dem Titel "Lieblingsplätze für alle" wird seit 2014 vom Freistaat Sachsen ein Investitionsprogramm für Barrierefreies Bauen aufgelegt. Ziel des Programms ist die Förderung von kleinen Investitionen zum Abbau bestehender Barrieren insbesondere im Kultur-, Freizeit-, Bildungs- und Gesundheitsbereich. Das Förderprogramm „Lieblingsplätze für alle“ wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.