Das Missionswerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Spende

Am Puls der Zeit. Aktuelle Brennpunkte der Partnerschaftsarbeit

18.05.2023 14:30 - 21.05.2023 14:30

Das Leipziger Missionswerk pflegt seit vielen Jahrzehnten Beziehungen zu Indien, Tansania und Papua-Neuguinea. Zwischenzeitlich gab es auch eine Partnerschaft nach Brasilien. Es bestehen außerdem Kontakte nach Myanmar, Australien, zu den Philippinen und den Fiji-Inseln. Über unser Freiwilligenprogramm kommen nun weitere Länder in Südamerika und Europa hinzu.
Die Themen und Projekte der Partnerschaftsarbeit müssen immer wieder den aktuellen Herausforderungen angepasst werden. Hier gibt es keinen Stillstand, sondern ein ständiges Dranbleiben am „Puls der Zeit“, weil sich auch kirchliche Wirklichkeit, gesellschaftliche Bedingungen und politische Entwicklungen ändern.               
In Myanmar versetzt ein Militärputsch christliche Gemeinden in eine Notlage.  In Indien bangt man um die Freiheit der Religionsausübung. In Papua-Neuguinea werden dringend  Fachkräfte für theologische und technische Arbeitsbereiche gebraucht. Auf den pazifischen Inseln muss man Lösungen finden, um Gottes gute Schöpfung zu bewahren und um genügend Land und Wohnflächen zu haben. Die Waffenlieferungen durch Deutschland für die Verteidigung der Ukraine lassen die Partner aus dem Süden fragen, wie christliche Friedensethik dazu steht und welche theologischen Antworten es darauf gibt.          
Diese Problemfelder und viele mehr spiegeln sich in den Begegnungen und dem thematischen Austausch von Partnerschaftsarbeit wider. Asien/Pazifik-Referent Hans-Georg Tannhäuser berichtet nach über einem Jahrzehnt Mitarbeit beim Leipziger Missionswerk über die Brennpunkte ökumenischer Zusammenarbeit in Vergangenheit und Gegenwart. Gäste aus den Partnerländern sind eingeladen. Ein spezielles Programm für die Kinder wird vorbereitet.          
Wir treffen uns in diesem Jahr in der wunderschönen Sächsischen Schweiz im Kurort Rathen. Wie immer werden neben dem thematischen Angebot auch die Erholung, das Spielen und Wandern nicht zu kurz kommen. Alle Interessierten von Jung bis Alt sind herzlich willkommen!                                                                   

Leitung
Hans-Georg Tannhäuser
Ort
Felsengrund & Friedensburg Gästehäuser GmbH, Pötzschaer Weg 4-7, 01824 Kurort Rathen
Kosten
Der Preis für Erwachsene (inklusive Übernachtung und Verpflegung) beträgt 220 Euro, für Kinder (12-17 Jahre) 160 Euro, von 6-11 Jahren 120 Euro und von 3-5 Jahren 100 Euro. Ab dem dritten Kind werden keine Kosten erhoben. In Rathen ist vor Ort eine Kurtaxe zu entrichten: Erwachsene 2,50 Euro/Tag, Teens 1,25 Euro/Tag.
Kalender
ICS/iCal

weitersagen

Das könnte auch andere interessieren ...

Kontakt

Schreiben Sie uns

Kontaktformular

captcha

Kontakt

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig

Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690

Anfahrt

zurück nach oben
Datenschutz

Das Evangelisch-Lutherische Missionswerk Leipzig e.V. unterliegt den Bestimmungen des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz, DSG-EKD) in der Neufassung vom 15. November 2017. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktor Ravinder Salooja | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302

Layout und Programmierung: Matthes & Hofer