Da der Vortrag krankheitsbedingt im Januar nicht stattfinden konnte, wurde das Thema auf den Februar verschoben.
Das Leipziger Missionswerk widmet sich von 2021 bis 2023 dem Thema „glaubwürdig? Mission postkolonial“. 2023 widmen wir uns den kolonialen Kontiuitäten, vor allem in unseren Partnerkirchen.
Als Mitarbeiter des Religionswissenschaftlichen Instituts Leipzig im Forschungsprojekt "When Healing fails" folgte Thomas Heinrich im Herbst 2022 dem Asien/Pazifik-Referenten Hans-Georg Tannhäuser einen Monat durch Papua-Neuguinea. Auf den Spuren lokaler Konzepte von Heil und Heilung rückt eine postkoloniale Perspektive "das Krankenhaus" als koloniale Einrichtung in den Fokus. Lokalen traditionellen Krankheits- und Heilungskonzepten unbekannt, soll die Rolle dieser Institution für die Christliche Mission und in einem breiteren Kontext für den Staat Papua-Neuguinea und seine Menschen beleuchtet werden.
Die Werkstatt findet online statt. Zugangsdaten sind erhältlich bei Kerstin Berger.
Ab 17.45 Uhr gibt es die Möglichkeit, technische Fragen zu klären, falls Sie noch unsicher im Umgang mit Videokonferenzen sind.