"Ich begreife bei Weitem nicht, was es heißt, hier zu leben. Aber ich möchte immer wieder versuchen, zu verstehen. Ich möchte diese wertvolle Chance nutzen, um zu lernen. Über mich, meinen Reichtum, dessen Preis andere für mich zahlen, über meine Privilegien, Armut, Stärke, Glaube, Hoffnung und Menschlichkeit.“ Das schrieb Nina aus ihrem sechsmonatigen Freiwilligendienst in Indien. Sie arbeitete in einer Schule und in einem Kinderheim mit und lernte viel über Indien, die Welt und sich selbst.
Wenn auch du Interesse hast, nach der Schule fernab des Massentourismus ein halbes oder ein ganzes Jahr mit Menschen in Indien, Tansania, Papua-Neuguinea, Argentinien, Estland oder der Slowakei mit zu leben, wenn du Lust hast auf Lernen und Wachsen, wenn du dich sinnvoll einbringen willst für Gerechtigkeit und die Eine Welt, dann ist vielleicht der entwicklungspolitische Freiwilligendienst genau das richtige für dich!
Wir möchten dir von unseren Erfahrungen berichten und dir Lust darauf machen, über den Tellerrand zu schauen – weltwärts! Zur Vorbereitung auf diesen Dienst findet ein Informationsseminar statt, um gemeinsam über Motivation, Voraussetzungen und Erwartungen zu sprechen. Das Seminar ist für eine Aufnahme in das Programm empfohlen.
Anmeldung bitte bei Kerstin Berger: 0341 – 99 40 643.