Das Leipziger Missionswerk widmet sich von 2021 bis 2023 dem Thema „glaubwürdig? Mission postkolonial“. 2023 widmen wir uns den kolonialen Kontinuitäten, vor allem in unseren Partnerkirchen.
Ein Thema, das aus den entwicklungspolitischen Diskussionen nicht wegzudenken ist, ist das der Auslandsverschuldung. Ohne schnelle und nachhaltige Schuldenerlasse werden immer mehr Länder in Armut fallen. Auch die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) werden nicht mehr erreichbar sein.
Wie dringend Schuldenerlasse für Länder des Globalen Südens sind, wird durch die Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte und der Analyse neokolonialer Züge der heutigen Schuldenpolitik umso sichtbarer. Gestern wie heute werden finanzielle Abhängigkeiten von den Industrieländern für eigene Interessen genutzt.
Mara Liebal vom Entschuldungsbündnis erlassjahr.de wird in das Thema "Staatsverschuldung" einführen und erläutern, in wie weit sich die Entschuldungsbewegung bislang mit dem Thema Postkolonialismus auseinander gesetzt hat und was dazu geplant ist.