Das Missionswerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Spende

Unser Nord-Süd-Freiwilligenprogramm

Was wäre besser geeignet als ein freiwilliger Dienst im Ausland, um Land und Leute und Gewohnheiten fernab aller massentouristischen Ströme kennen zu lernen? Weltweite Kirche erleben, Einsichten zurücktragen nach Deutschland, Verantwortung wahrnehmen für die Eine Welt, das sind die ersten Schritte, die zu einem Einsatz als Freiwillige*r bei einer Partnerkirche unseres Missionswerkes gehören. Unser Programm dient nicht dem kirchlichen Tourismus, es ist weder Ferienzeit noch Studienreise, sondern eine besondere Herausforderung durch die Mitarbeit in Mission und Diakonie der weltweiten Kirche Gottes.

Das Leipziger Missionswerk vermittelt seit 1994 Freiwillige in seine Partnerkirchen nach Tansania, Indien und Papua-Neuguinea. Für 2023 sind erstmals auch Bewerbungen für Argentinien, Paraguay, die Slowakei und Estland möglich. Die Vorbereitung in Deutschland und die Betreuung in Gastland übernimmt das Missionswerk. Bewerber*innen für unser Freiwilligenprogramm aus dem Bereich unserer Trägerkirchen werden bei der Vergabe unserer Freiwilligenplätze bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das LMW ist anerkannter Träger des entwicklungspolitischen Freiwilligenprogramms "weltwärts" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Das weltwärts-Programm ist ein Gemeinschaftswerk zwischen Staat und Zivilgesellschaft. Das Freiwilligenprogramm wird finanziert aus Mitteln von weltwärts, eigenen Haushaltsmitteln und Spenden.

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Abitur
  • Tropentauglichkeit
  • Gute Englischkenntnisse und Bereitschaft zum Erlernen der Landessprache (für Tansania)
  • Bildung eines Unterstützerkreises
  • Teilnahme an allen vorbereitenden und begleitenden Seminaren

Länder/Dauer

  • Tansania: 12 Monate
  • Indien: 6 Monate
  • Papua-Neuguinea: nach Vereinbarung
  • Argentinien, Paraguay: 12 Monate
  • Estland: 12 Monate
  • Slowakei: 12 Monate

Leistungen

  • umfangreiche transkulturelle und länderspezifische Vorbereitung,
  • Begleitung und Nachbereitung
  • Erstattung von Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten für
  • die zur Vor- und Nachbereitung angebotenen Pflichtseminare
  • Flugticket ins Einsatzland
  • Visagebühren und Gebühren für die Aufenthaltsgenehmigung
  • Kosten für die im Ausland notwendige Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Mietzahlungen für die Unterbringung am Einsatzort
  • Monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld

Die Bewerbungsfrist für die Ausreise im Spätsommer 2023 endete am 15. Januar 2023.

Mit der Bewerbung einzureichen sind:

  • hausärztliche Bescheinigung über bestehende Unbedenklichkeit bei einem Auslandsaufenthalt
  • pfarramtliches Zeugnis, sofern die*der Bewerbende einer Kirche angehört
  • Referenzschreiben, Bescheinigung über ehrenamtliche Tätigkeit o. ä.
  • tabellarischer Lebenslauf auf Deutsch und Englisch
  • Motivationsschreiben auf Deutsch und Englisch
  • letztes Zeugnis als Nachweis der Sprachkenntnisse

Bewerbungsbogen bitte ausgefüllt beilegen.

Die Bewerbung ist postalisch zu richten an:

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.

Freiwilligenprogramm
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig

Kontakt

Das Quifd-Siegel bestätigt die Qualität des Freiwilligenprogramms. Im aktuellen Gutachten erreicht das LMW 68 von 69 möglichen Punkten.

www.quifd.de

weitersagen

Das könnte auch andere interessieren ...

Kontakt

Schreiben Sie uns

Sie schreiben an: Susann Küster-Karugia

captcha

Kontakt

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig

Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690

Anfahrt

zurück nach oben
Datenschutz

Das Evangelisch-Lutherische Missionswerk Leipzig e.V. unterliegt den Bestimmungen des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz, DSG-EKD) in der Neufassung vom 15. November 2017. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktor Ravinder Salooja | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302

Layout und Programmierung: Matthes & Hofer