Ausbildung, Betreuung, Information - das Frauenzentrum Angaza
Das Angaza Women Centre ist eine Berufsausbildungsstätte für junge Frauen, die sich oft in prekären Lebensumständen befinden. Manche von ihnen sind schwanger oder haben bereits kleine Kinder und mussten deshalb die Secondary School abbrechen. Gegenüber anderen Ausbildungsstätten bietet das Angaza Women Centre den Vorteil einer Kleinkindbetreuung.
In den letzten vier Jahren wurde das Frauenzentrum von Pfarrerin Elizabeth Enock Kwayi geleitet, die sich sehr um den Erhalt und die Modernisierung des Zentrums bemühte, damit hier auch in Zukunft noch junge Frauen aus der Norddiözese eine zeitgemäße Ausbildung erhalten können. Seit 2022 liegt die Leitung des Zentrums nun in der Hand von Sr. Mariki und Sr. Mmary, die beide der Schwesternschaft "Ushirika wa Neema" (Gemeinschaft der Gnade) angehören. Pfarrerin Kwayi übernahm eine Pfarrstelle in der Nähe und unterstützt die neue Leitung weiterhin.
Nach mehreren infrastrukturellen Erneuerungen, werden seit 2021 von LMW-Spendengeldern Teil-Stipendien finanziert. Die beiden Hauptausbildungszweige sind Hotelmanagement (einschließlich Hauswirtschaftslehre und Lebensmittelproduktion) und das Schneidern. Zusätzlich bekommen alle Schülerinnen sowohl Englisch und Mathematik als auch Computerkenntnisse vermittelt. Im Januar 2022 haben 16 junge Frauen ihre Ausbildung in Angaza begonnen. Derzeit lernen und leben 28 junge Frauen im Internat in Angaza. Die Stipendiatinnen werden von den Sozialkommitees der Gemeinden vorgeschlagen.
Aktionsnummer: 220 029 4
Spendenkonto:
IBAN: DE37 3506 0190 1608 7000 10
Bank für Kirche und Diakonie eG
BIC: GENODED1DKD
Unsere Partnerkirche
Kontakt
-
Martin Habelt,
Geschäftsführer
-
Daniel Keiling,
Tansania-Referent