Arthur Alt wurde am 15. Mai 1911 in Frömmstedt bei Kindelbrück in Thüringen geboren und war ausgebildeter Handwerker, bevor er sich der Leipziger Mission zuwandte und aus über 100 Bewerbern ausgewählt wurde.
Die Abordnung für die Dschagga-Mission in Ostafrika (heute Tansania) fand am 19. Mai 1937 in Leipzig in der Nikolaikirche statt. Zunächst lernte Alt Swahili, dann wirkte er von 1937 bis 1940 als Missionar und Pfarrer in Marangu und Schigatini (heute Shigatini) im Pare-Gebirgs-Gebiet.
Von 1940 bis 1947 war er interniert. Am 29. Juli 1943 heiratete er Hanna Kurth durch Ferntrauung. Nach der Internierung bewarb er sich für den Dienst in der thüringischen Landeskirche und übernahm kommissarisch ein Pfarramt in Gotha, 1948 die Pfarrstelle in Heygendorf/Helme über Artern.
Zum Oktober 1948 erfolgte die feste Anstellung in der thüringischen Landeskirche. Im April 1953 wurde er als zweiter Pfarrer in Großröhrsdorf im Kreis Bischofswerda in die Sächsische Landeskirche übernommen, ab 1961 wurde er dann erster Pfarrer in Großröhrsdorf.
Er verstarb am 18. Dezember 2000 in Heidenheim.
Einsatzland: Tansania
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Sachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktor Ravinder Salooja | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302