Ernst Sittig von Hopffgarten wurde am 22. März 1868 in Neustadt bei Stolpen in Sachsen als Sohn eines Revierförsters geboren. In Gallenberg bei Lobenstein erlernte er die Landwirtschaft und war anschließend als Verwalter auf verschiedenen Rittergütern in Sachsen tätig.
Am 30. Oktober 1898 wurde er als Missionsökonom in die Dschaggamission nach Afrika abgeordnet. Er landete am 11. Dezember 1898 in Mombasa und erreichte am 20. Januar 1899 Mamba.
Von Hopffgarten ging am 2. August 1899 mit Missionar Raum in das neugegründetet Schira (heute Shira). Er musste den erkrankten Raum nach Moschi (Old Moshi / Alt-Moschi, heute Kidia) bringen und wurde dann bei der Bauarbeit in Schira von von Lany unterstützt.
Aufgrund von Unruhen musste er Schira im Dezember 1899 und dann wieder im Mai 1900 verlassen und zunächst in Madschame (heute Machame) und später in Moschi Aufenthalt nehmen. Am 7. August 1900 traf er zur Arbeit in Schigatini ein, um dort Missionar Fuchs bei den Bauarbeiten zu helfen.
Da er das Klima nicht vertrug, musste er im Dezember 1900 aus gesundheitlichen Gründen aus der Mission ausscheiden und nach Deutschland heimkehren. Das Todesdatum konnte nicht ermittelt werden.
Einsatzland: Tansania
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktor Ravinder Salooja | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302