Johannes Alberti wurde am 5. Mai 1887 in Linz in Sachsen als Sohn eines Pfarrers geboren. Er besuchte das Neustädter Gymnasium in Dresden und trat zu Ostern 1904 in das Leipziger Missionsseminar ein. Im März 1907 bestand er das dortige Abschlussexamen. Er war von Ostern bis Oktober 1907 als Lehrer und Erzieher im Stephansstift in Hannover angestellt, verbrachte dann ein Jahr als Lehrvikar in Belm bei Osnabrück und wurde am 15.10.1908 in Liegnitz in der Kirche seines Vaters ordiniert.
Am 1. November 1908 wurde er nach Ostafrika (heute Tansania) abgeordnet und traf am 6. Dezember 1908 in Marangu ein. Einige Tage später siedelte er zu Missionar Fuchs nach Schigatini (heute Shigatini) über. Im Januar 1911 übernahm er die Station Mbaga.
Im Mai desselben Jahres verheiratete er sich in Tanga mit Johanna Vogel und wurde im Dezember 1912 auf eigenen Wunsch aus dem Missionsdienst entlassen. Zunächst kehrte er nach Deutschland zurück, danach ging er als Pastor nach Nordamerika. Dort starb er am 29. Juli 1954 in Philadelphia, PA.
Einsatzland: Tansania
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Sachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktor Ravinder Salooja | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302