Pontus Bernhard Julius Glasell wurde am 1. August 1824 in Marstrand in Schweden geboren.
Er trat als Kandidat der Theologie 1846 in das Dresdner Missionsseminar ein, wurde am 29. August 1848 in Leipzig in der Universitätskirche abgeordnet und am 27. September 1848 ordiniert.
Am 9. März 1849 landete er in Madras (heute Chennai) und ging dann nach Porayar. Glasell verursachte später den sogenannten „Kleiderstreit“, in dem es um die Frage der Kleidung der Missionare ging. Er selbst trug „eine eigentümliche Tracht mit dem Kruzifix“, wobei sein weißes Gewand „apostolische Armut“ verkünden sollte. Einen Verbündeten fand er in Missionar Mylius.
Im Oktober 1849 zog er nach Madras. Auch nach einer Besprechung 1850 in Tranquebar (heute Tharangambadi) mit Direktor Graul beugte er sich dem Missionskollegium nicht, welches diese auffällige Kleidung als sehr nachteilig für die Mission ansah.
Anfang 1851 ging er dann nach Bombay (heute Mumbai) und kehrte nach Europa zurück.
Pontus Bernhard Julius Glasell starb am 22. Juni 1895 als Pastor in Schweden.
Einsatzland: Indien
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktor Ravinder Salooja | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302