Wilhelm Große wurde am 26. April 1885 in Leipzig als Sohn eines Gastwirtes geboren. Er besuchte nach der Entlassung aus der Bürgerschule die Gewerbeschule in Leipzig und die Baugewerbeschule in Döbeln. Anschließend lernte er drei Jahre praktisch als Maurer und war in mehreren Baugeschäften tätig.
Am 6. März 1908 trat er als Bautechniker in den Dienst der Mission. Große landete am 1. Mai 1908 in Tanga und baute von Juni bis Oktober 1908 die ersten Gebäude der Station Mbaga auf. Im November siedelte er nach Schigatini (heute Shigatini) über.
Er baute in der Folge die Missionarshäuser in Schigatini, Mwika und Marangu, das Seminar für Lehrer in Marangu und begann den Bau eines aus drei Gebäuden bestehenden Krankenhauses in Madschame (heute Machame).
Nach Ablauf seines fünfjährigen Kontraktes verließ er den Dienst der Mission und kehrte in die Heimat zurück. Wilhelm Große ist am 21. September 1913 in Moshi verstorben.
Einsatzland: Tansania
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktor Ravinder Salooja | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302