Kirche weltweit 2/2007
Papua-Neuguinea
Das Leipziger Missionswerk kann auf eine über 50-jährige Partnerschaft mit der Lutherischen Kirche in Papua-Neuguinea zurückblicken. Haben sich Land und Kirche in dieser Zeit verändert?
Im März, Juni, September und Dezember erscheint die Zeitschrift KIRCHE weltweit mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Auf 24 Seiten erfahren die Leserinnen und Leser Neuigkeiten aus unserer Arbeit und den Partnerkirchen. Das Heft kann kostenlos bestellt werden.
Das Leipziger Missionswerk kann auf eine über 50-jährige Partnerschaft mit der Lutherischen Kirche in Papua-Neuguinea zurückblicken. Haben sich Land und Kirche in dieser Zeit verändert?
1893 gingen die ersten Leipziger Missionare nach Ostafrika. Am Fuße des Kilimandscharo bauten sie Missionsstationen, Schulen und Krankenhäuser.
Viele Kirchengemeinden haben eine tansanische Partnergemeinde. Die Beziehungen sind nicht immer einfach aufrechtzuerhalten, aber trotzdem lohnen sich die Anstrengungen.
Ein Drittel der Bevölkerung in Entwicklungsländern ist jünger als 15 Jahre. Probleme wie mangelnde Schulbildung und Gesundheitsversorgung, Flucht und Vertreibung erschweren ihre Kindheit. Das Leipziger Missionswerk versucht mit konkreten Projekten zu helfen.
Die Globalisierung ist zu einem Thema für die Kirchen geworden. In Synoden und Gemeinden werden Alternativen zu gegenwärtigen Entwicklungen gesucht, bei denen es immer mehr Verlierer zu geben scheint. Was können wir als Christen im Kampf gegen die Armut beitragen?
HIV/Aids stellt die Länder des Südens vor enorme Herausforderungen. Was tun Kirchen, Regierungen und Nichtregierungsorganisationen, um die Krankheit zu bekämpfen? Wie schätzen unsere Besucherinnen aus Tansania, Indien und Papua-Neuguinea die Auswirkungen von HIV/Aids auf die Menschen in ihren Heimatländern ein?
Am 9. Juli 1706 kamen die ersten lutherischen Missionare, Ziegenbalg und Plütschau, in Tranquebar in Südindien an. Mit ihnen beginnt die evangelische Mission in Asien.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktor Ravinder Salooja | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302