Am 11. Oktober ist an der Südflanke des Kilimanjaro ein Feuer ausgebrochen, das erst am 18. Oktober vollständig gelöscht werden konnte. Laut Nationalparkverwaltung TANAPA sind damit im Kilimanjaro-Nationalpark insgesamt 95,5 Quadratkilometer verbrannt. Das sind 5,6 Prozent der gesamten Fläche des 1973 gegründeten Nationalparks. Betroffen ist hauptsächlich die Heide- und Moorlandschaft in der Zone zwischen 2.800 und 4.000 Metern oberhalb der Regenwaldzone. Bewohnte Orte wie etwa Kidia (eine der ersten Missionsstationen der Leipziger Mission) waren vom Brand nicht betroffen. Allerdings wurde die Bergstation 'Horombo Hut', die viele Touristen für den Aufstieg auf den Gipfel benutzen, durch das Feuer weitestgehend zerstört.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302