Am 1. Februar 2021 wurden in Myanmar hochrangige Mitglieder der Zivilregierung und der Zivilgesellschaft durch das Militär festgenommen. Zeitweise waren die Kommunikationsmöglichkeiten bis hin zu sozialen Netzwerken unterbrochen. Die Bevölkerung ist verängstigt. Es werden Ausgangssperren und radikale Einschränkungen befürchtet.Neben der Angst vor Covid 19 tritt nun die Angst vor der Gewalt des Militärs. Myanmar, das frühere Burma, hat seit 1962 eine lange Geschichte mit Militärregierungen. Erst 2015 wurde mit den ersten freien Wahlen ein Demokratisierungsprozess eingeleitet.Unter den christlichen Kirchen wird zur Fürbitte aufgerufen, damit Deeskalation und konstruktive politische Verhandlungen zur Beruhigung der Situation führen mögen. Frühere Militärregierungen hatten die kirchliche Arbeit stark reglementiert.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302