Das Missionswerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Spende

Praktikum im Missionswerk

Das Evangelisch-Lutherische Missionswerk Leipzig e. V. bietet Studierenden die Möglichkeit, ein zwei- bis sechsmonatiges Praktikum in einem der Referate des Missionswerkes zu absolvieren.

Ziel eines Praktikums

Ziel eines Praktikums ist es, einen möglichst breiten, interessanten und praktischen Einblick in die Arbeit des LMW zu geben.

Mögliche Aufgaben

Praktikumsaufgaben können entweder einzelnen Teilbereichen der täglichen Aufgaben von ReferentInnen entsprechen oder spezifisch auf das Praktikum zugeschnittene Projektarbeiten sein. Gern unterstützen wir Recherchen für Bachelor- und Masterarbeiten.

Von den Praktikanten und Praktikantinnen erwarten wir:

  • Interesse für kirchliche Partnerschafts- und Missionsarbeit
  • Kooperationsbereitschaft
  • Offenheit und Kritikfähigkeit
  • Interesse an Archiv, Bibliothek und Provenienzforschung

Wir bieten:

  • interessante Aufgaben im Bereich der ökumenischen Zusammenarbeit
  • qualifizierte fachliche Begleitung
  • Einblicke in das Funktionieren einer Kirchlichen Organisation
  • eine abschließende Evaluierung des Praktikums
  • eine aussagekräftige Praktikumsbeurteilung

Die Voraussetzungen für die Einstellung eines Praktikanten oder einer Praktikantin sind:

  • fachliche Eignung
  • Mindestalter 18 Jahre, Schülerpraktika nur in Ausnahmefällen
  • Arbeitserlaubnis für Deutschland
  • Mindestdauer zwei Monate, möglichst in Vollzeit; Teilzeit-Praktika sind in Ausnahmefällen möglich
Kontakt

Annette Kalettka

Direktorin, Asien/Pazifik-Referentin

Aufgewachsen in einem Dorf bei Güstrow mit einer aktiven Kirchengemeinde war Annette Kalettka schon als Jugendliche klar, dass sie in der Kirche tätig sein wollte. Sie ging auf ein kirchliches Oberseminar in Potsdam, um dort ihr Abitur abzulegen. Anschließend studierte sie Theologie in Rostock und Berlin mit mehrjährigen Auslandsaufenthalten in Rumänien und Südafrika. 2002 wurde sie in Neukalen ordiniert und ging zunächst als Gemeindepfarrerin in eine mecklenburgische Gemeinde. 2005 kam sie mit ihrem Mann nach Sachsen und übernahm die Kirchgemeinden Olbersdorf und Lückendorf-Oybin im Zittauer Gebirge. 2016 wechselte sie in die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Klingenberg-Kreischa (Kirchenbezirk Freiberg) südlich von Dresden.

Annette Kalettka wurde 2023 von der sächsischen Landeskirche für zunächst sechs Jahre mit Option auf Verlängerung als Direktorin und Asien/Pazifik-Referentin des Leipziger Missionswerkes berufen. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Leitung des Werkes auch die Verantwortung für das Asien/Pazifik-Referat.

weitersagen

Das könnte auch andere interessieren ...

Kontakt

Schreiben Sie uns

Kontaktformular

captcha

Kontakt

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig

Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690

Anfahrt

Annette Kalettka

Direktorin, Asien/Pazifik-Referentin

Aufgewachsen in einem Dorf bei Güstrow mit einer aktiven Kirchengemeinde war Annette Kalettka schon als Jugendliche klar, dass sie in der Kirche tätig sein wollte. Sie ging auf ein kirchliches Oberseminar in Potsdam, um dort ihr Abitur abzulegen. Anschließend studierte sie Theologie in Rostock und Berlin mit mehrjährigen Auslandsaufenthalten in Rumänien und Südafrika. 2002 wurde sie in Neukalen ordiniert und ging zunächst als Gemeindepfarrerin in eine mecklenburgische Gemeinde. 2005 kam sie mit ihrem Mann nach Sachsen und übernahm die Kirchgemeinden Olbersdorf und Lückendorf-Oybin im Zittauer Gebirge. 2016 wechselte sie in die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Klingenberg-Kreischa (Kirchenbezirk Freiberg) südlich von Dresden.

Annette Kalettka wurde 2023 von der sächsischen Landeskirche für zunächst sechs Jahre mit Option auf Verlängerung als Direktorin und Asien/Pazifik-Referentin des Leipziger Missionswerkes berufen. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Leitung des Werkes auch die Verantwortung für das Asien/Pazifik-Referat.

zurück nach oben
Datenschutz

Das Evangelisch-Lutherische Missionswerk Leipzig e.V. unterliegt den Bestimmungen des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz, DSG-EKD) in der Neufassung vom 15. November 2017. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302

Layout und Programmierung: Matthes & Hofer