Gemeinschaftliche Unterstützung für behinderte Menschen in Nordtansania
Im BCC - Jugendprogramm bekommen junge Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen einfache Fähigkeiten vermittelt, mit denen sie ihren Beitrag zum Familieneinkommen leisten können. Abschließend erhalten sie ein kleines Start-up-Paket (z.B. ein paar Hühner) und versuchen sich dann mit ihren Projekten über Wasser zu halten: Sie verkaufen Eier, ihr selbst angebautes Gemüse, ihre geschneiderten Sachen oder sie reparieren Schuhe oder sind Hilfsarbeiter beim Pflastern von Wegen. Doch sie haben es nicht leicht und fühlen sich manchmal einsam und unverstanden. Deshalb freuen sie sich umso mehr Gleichgesinnte und ehemalige Klassenkameraden wiederzusehen, sich über Probleme auszutauschen, aber auch einfach mal nur gemeinsam zu spielen, zu tanzen, zu lachen.
Im September 2024 sind 60 ehemalige Absolventen des BCC-Jugendprogramms zum dritten Mal zu einem großen Treffen zusammengekommen. Da die ersten beiden Treffen so gut angenommen wurden, möchte man so ein Event jetzt jedes Jahr durchführen. Dieses Mal haben die jungen Erwachsenen einen Ausflug zum Kilimanjaro Airport gemacht, wo sie Flugzeuge ganz nah erleben durften. Außerdem haben sie in einem Workshop, gemeinsam mit ihren Eltern, Seife hergestellt. Im Juli fand ein “BCC-Festival” statt, welches dazu genutzt wurde um in der Öffentlichkeit die Fähigkeiten von behinderte Menschen aufzuzeigen und die Produkte der Jugendlichen zu verkaufen. 250 Menschen nahmen daran teil.
Im Jahr 2024 wurden, neben den beschriebenen Verantstaltungen, 16 Coaching-Besuche pro Monat mit Ihren Spenden finanziert.
Aktionsnummer: 220 036 4
Spendenkonto:
IBAN: DE37 3506 0190 1608 7000 10
Bank für Kirche und Diakonie eG
BIC: GENODED1DKD
Unsere Partnerkirche
Kontakt
-
Martin Habelt,
Geschäftsführer, Stellvertretender Asien/Pazifik-Referent
-
Daniel Keiling,
Tansania-Referent