Gemeinsam mit dem Freiwilligenreferenten Philemon Ender und Kerstin Berger, der Sachbearbeiterin des Outgoing-Freiwilligenprogramms, wurde der Grundstein für eine gute Vorbereitung und einen erfolgreichen Freiwilligendienst gelegt. Dabei ging es nicht nur um ein intensives Kennenlernen, nachdem einige Auswahlgespräche online stattgefunden hatten. Es ging auch um sämtliche organisatorischen Fragen, die einen Freiwilligendienst begleiten: Wie unterstützt mich das LMW bei der Visumbeantragung? Wie bin ich während des Freiwilligendienstes eigentlich versichert? Und wie funktioniert denn ein Unterstützendenkreis? Etc. 

Nach einem intensiven Wochenende konnten die zukünftigen Freiwilligen mit vielen Antworten, Dokumenten und Info-Material wieder in ihre Heimatorte reisen. Auch in diesem Jahr verteilen sich diese Orte wieder beinahe auf die ganze Bundesrepublik: So kommen unsere neuen Freiwilligen diesmal aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Baden-Württemberg, Brandenburg, NRW, Berlin und Hessen.

Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Vorbereitungszeit, bevor es für unsere Freiwilligen ab August nach Tansania, Argentinien, Paraguay, Estland und in die Slowakei geht!