Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Am 7. Januar 1884 wurde Alfred Hoyer in Stockelsdorf bei Lübeck als drittes Kind des dortigen Pastors geboren. Er besuchte von 1891 bis 1900 das Katharineum zu Lübeck und trat Ostern 1900 in das Leipziger Missionsseminar ein.
Im Januar 1905 bestand er sein Examen und wurde Lehrvikar bei Pfarrer Braun in Oberaltertheim bei Würzburg. Seine Ordination fand am 30. September 1906 in Rensefeld bei Lübeck in der Kirche seines Vaters statt.
Am 21. Oktober 1906 wurde er abgeordnet und war zunächst ein paar Monate in Cambridge, um Englisch zu lernen. Er landete am 4. Februar 1907 in Tuticorin (heute Thoothukudi) in Indien und ging dann nach Mayavaram (heute Mayiladuthurai).
1908 verließ er den Missionsdienst und Indien, um einen anderen Beruf zu ergreifen, „... da er sich nicht für gefestigt genug halte, um das geistige Amt zumal in dem heißen Indien zu führen.“
Am 22. März 1918 ist Alfred Hoyer im Krieg gefallen.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302