Das Missionswerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Spende
  • Missionarinnen und Missionare

Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.

Andreas Schöne

Andreas Schöne kam am 12. Dezember 1881 in Reinswalde im Kreis Sorau als ältester Sohn eines Pastors zur Welt.

Er besuchte von 1892 bis 1901 das Gymnasium zu Ohlau. Anschließend studierte er von Ostern 1901 bis Ostern 1905 in Breslau, Erlangen und Leipzig Theologie.

Schöne war zwei Jahre lang Hauslehrer bei dem Grafen von Klot-Trautvetter auf Schloss Hohendorf in Vorpommern. 1907 schloss er sein Theologiestudium mit dem Zweiten Examen ab und absolvierte 1908 seinen Militärdienst in Rostock.

Im Oktober 1908 trat er in das Missionsseminar in Leipzig ein. Seine Ordination fand am Sonntag Quasimodogeniti 1909 in Ohlau statt. Am 2. Juni 1909 wurde er nach Deutschostafrika (heute Tansania) abgeordnet.

Schöne arbeitete dort auf den Stationen in Mamba und Marangu und heiratete am 6. November 1911 in Moschi (Old Moshi / Alt-Moschi, heute Kidia) Gertrud Adam.

Aufgrund des Ersten Weltkrieges wurde er 1920 mit den übrigen deutschstämmigen Missionaren zwangsweise in die Heimat gebracht. Er trat 1921 in den Dienst der Hannoverschen evangelisch-lutherischen Freikirche. Zunächst war er als Reiseprediger beschäftigt. Ab Oktober erhielt er seine erste Anstellung und schied damit aus dem Missionsdienst aus.

Andreas Schöne verstarb am 5. Januar 1967 in Ettenbüttel. Die Beisetzung fand am 10. Januar 1967 in Arpke statt. Noch heute erinnert ein Gedenkstein an ihn, auch wenn das Grab inzwischen eingeebnet wurde.

    weitersagen

    Das könnte auch andere interessieren ...

    Kontakt

    Schreiben Sie uns

    Kontaktformular

    captcha

    Kontakt

    Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
    Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig

    Telefon: 0049 341 9940600
    Telefax: 0049 341 9940690

    Anfahrt

    zurück nach oben
    Datenschutz

    Das Evangelisch-Lutherische Missionswerk Leipzig e.V. unterliegt den Bestimmungen des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz, DSG-EKD) in der Neufassung vom 15. November 2017. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Impressum

    Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
    Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302

    Layout und Programmierung: Matthes & Hofer