Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Schwester Auguste Hensolt wurde am 19. Juni 1864 in Gunzenhausen als Tochter eines Pfarrers geboren.
Sie besuchte das Lehrerinnenseminar in Memmingen und bestand 1882 das Abgangsexamen. Am 29. September 1883 trat sie in die Diakonissenanstalt in Neuendettelsau ein. Sie war als Probeschwester zuerst am Rettungshaus in Neuendettelsau, dann an der Kinderschule in Thurnau tätig. Von 1887 bis Anfang Juli 1895 wirkte sie als Lehrerin an der Klosterschule in St. Marienberg bei Helmstedt.
Hensolt wurde am 18. September 1895 in Neuendettelsau nach Indien abgeordnet. Dort übernahm sie am 1. August 1896 die Mädchenschule in Tanjore (heute Thanjavur).
Im Januar 1902 siedelte sie nach Trichinopoly (heute Tiruchirapalli) über, um dort eine Mädchenindustrieschule zu eröffnen. Sie übernahm die Mädchenschule und Gemeindepflege in Madras (heute Chennai). 1909 wurde sie an die Mädchenschule in Tanjore versetzt.
Sie schied im Sommer 1912 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Missionsdienst aus und trat in den Dienst ihres Mutterhauses zurück.
Schwester Auguste Hensolt starb am 6. Juni 1923 in Neuendettelsau.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302