Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Carl Ochs (in anderen Quellen auch: Christian Karl Ernst Ochs) wurde am 10. Februar 1812 in Creglingen, Württemberg als Pfarrerssohn geboren.
Er trat, aus der unierten Missionsanstalt Hamburg kommend, 1838 in das Dresdner Missionsseminar ein. Am 9. Mai 1842 wurde er in Dresden nach Südindien ausgesendet.
Ochs erreichte Tranquebar (heute Tharangambadi ) am 3. Januar 1843 und hielt am 2. Juli 1843 in Porayar seine erste tamulischsprachige Predigt. Am 2. Februar 1845 übernahm er zusammen mit Missionar Cordes die Station Mayavaram (heute Mayiladuthurai).
Ochs ehelichte am 1. Januar 1847 Sarah Walton, die Tochter eines Londoner Missionars.
Am 12. Dezember 1847 gründete er die Mädchenwaisenschule in Mayavaram.
Ochs verlangte am 8. Februar 1854, dass Kandidat Nallatambi mit seiner Kaste und damit mit den tiefverwurzelten gesellschaftlichen Strukturen breche, indem er mit den Missionaren esse.
Er wurde so zum Urheber des Kastenstreites. Aus diesem Grund trat er aus der Leipziger Mission aus, die in dieser Hinsicht eine liberalere Stellung bezog und von keinem Gläubigen den Austritt aus seiner Kaste verlangte.
Ochs gründete am 20. Juli 1861 Bethanien in Pattampakam bei Cuddalore als erste Station der „Mission ohne Kaste“ und arbeitete dort bis zu seinem Tode am 16. November 1873. Er verfasste einige Schriften über das Kastenproblem.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302