Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Christoph Maczewski wurde am 23. August 1933 in Lodz/Polen geboren. Nach dem Studium in Kiel, Göttingen und Heidelberg ging er für sein Vikariat nach Athen/Griechenland und studierte anschließend an der theologischen Hochschule des ökumenischen Patriarchats in Chalki-Konstantinopel, heutiges Istanbul in der Türkei.
Am 27. Oktober 1963 wurde er in Hannover ordiniert und war dort schließlich Gemeindepastor. 1968 heiratete er Ute Elisabeth Hoffmann. Kurz danach im Jahr 1969 promovierte er sich über die zeitgenössische Zoi-Erneuerungsbewegung innerhalb der griechisch- orthodoxen Kirche.
Am 22. Juni 1969 wurde er in Hannover ausgesandt und reiste im August zusammen mit seiner Ehefrau nach Moshi/Tansania aus. Bis 1973 war er als Pastor in Moshi-Stadt und Moshi-Land (Arushachini) für die Gemeindearbeit zuständig, unter anderem auch für die deutsche Gemeinde vor Ort. 1970 und 1972 wurden ihre beiden Söhne geboren. Kurz vor seiner Rückkehr nach Deutschland begründete er die Partnerschaft der Gemeinden Marienwerder und Arushachini.
Zurück in Deutschland war er ab August 1973 zuständig für den Reisedienst der Leipziger Mission. 1974 wurde seine Tochter geboren. Von 1974 bis 1976 war er Pastor in Stadtoldendorf, von 1976 bis 1984 Gemeindepastor in Marienrode-Hildesheim. Ab 1984 war er als Sekretär der „Leipziger Mission West“ tätig und ab 1994 bis 1998 als Mitarbeiter des Bildungsreferat „Interreligiöser Dialog: Islam“ des ELM (Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen). Seit 1998 befindet er sich im Ruhestand in Hildesheim.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302