Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Richard Mendner kam am 2. September 1870 in Schirgiswalde in der sächsischen Lausitz zur Welt.
Der gelernte Buchbinder machte weite Reisen durch Deutschland, Frankreich, die Schweiz und Österreich und bekleidete zwei Jahre lang die Stelle eines Sekretärs und Bibliothekars im Christlichen Verein junger Männer (CVJM) in Offenbach am Main.
Ostern 1893 trat er in das Leipziger Missionsseminar ein. Das dortige Abgangsseminar bestand er am 23. März 1899. Mendner wurde am 16. April 1899 in Schirgiswalde ordiniert und am 24. Mai 1899 in die Kambamission nach Ostafrika (heute Kenia) abgeordnet.
Am 25. Juli 1899 landete er in Mombasa und wurde dann in Jimba stationiert. Die Arbeit gestaltete sich als schwierig, weil nicht alle drei zur Unterhaltung der Station erforderlichen Missionare anwesend waren.
Mendner kehrte im März 1902, an Schwarzwasserfieber bzw. Malaria erkrankt, in die Heimat zurück und schied dann aus dem Missionsdienst aus. 1914 wurde er zum Dr. phil. promoviert.
Richard Mendner starb als Strafanstaltspfarrer nach längerer schwerer Leidenszeit am 10. September 1927 in Köln.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302