Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Edeltraud Hertel, geboren 1952, stammt aus Kloschwitz-Rumpin. Seit 1987 arbeitet sie als Hebamme und Krankenschwester.
Von 1989 bis 1997 arbeitete sie im Auftrag der Leipziger Mission im Nordwesten Tansanias und bildete etwa 100 junge tansanische Krankenschwestern theoretisch und praktisch zu Hebammen aus.
In Nordirland arbeitete sie während einer Zeit der härtesten Auseinandersetzungen zwischen Nordiren und britischen Soldaten in einem Hospital in Belfast. Während des Balkankrieges half sie als Hebamme in einem Flüchtlingscamp in Mazedonien.
2004, als im Sudan der Bürgerkrieg herrschte, leitete und koordinierte sie ein halbes Jahr lang das deutsche Team zur medizinischen Versorgung von 45.000 bis 67.000 Flüchtlingen vor der Stadt El Fasher.
Seit ihrer Rückkehr arbeitet sie in der Hebammenpraxis Glauchau/Meerane als Hebamme.
2006 drehte Regisseur Douglas Wolfsperger den Dokumentarfilm „Der lange Weg ans Licht“ mit Edeltraut Hertel als Protagonistin.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302