Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Schwester Elfriede (auch Frieda) Stapff, geb. Wetzel kam am 10. März 1902 im erzgebirgischen Sorgau als eines von elf Kindern zur Welt.
Nach dem Besuch der Volksschule war sie im Haushalt tätig. Im Februar 1925 trat sie in die Diakonissenanstalt Dresden ein.
Wetzel arbeitete als Krankenschwester auf ganz unterschiedlichen Stationen. Von 1926 bis 1929 war sie im Kreiskrankenstift Zwickau tätig. Im August 1930 legte sie in der Universitätsfrauenklinik Leipzig das staatliche Hebammenexamen ab und arbeitete darauf an verschiedenen Stellen als Hebamme.
Wetzel nahm im Sommer 1931 am Schwesternkursus im Missionshause teil, an der sich der Tropenkursus in Tübingen anschloss. Im Oktober 1931 musste sie sich einer Operation unterziehen, deren Folgen sie vorübergehend tropenunfähig machten. So arbeitete sie von März 1932 bis April 1933 auf der Entbindungsstation im Mutterhaus.
Am 7. Juni 1933 wurde Wetzel nach Ostafrika abgeordnet und arbeitete zunächst als Krankenschwester und Hebamme im Missionskrankenhaus in Madschame (heute Machame). Später war sie in Gonja stationiert.
Sie heiratete Missionar Karl Stapff und wirkte später zusammen mit ihm in Hildesheim. Ihr wichtigstes Arbeitsmittel, so betonte sie immer wieder, war in ihrem Dienst das Gebet.
Frieda Stapff, geb. Wetzel verstarb am 4. Mai 2006 im Alter von 104 Jahren.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302