Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Ellen Österlind wurde am 19. Juni 1884 in Hemsjö in Schweden geboren. Sie bestand 1903 das Kinderschullehrerinnenexamen sowie 1913 das Examen für Volksschullehrerinnen. Von der Schwedischen Kirchenmission wurde sie am 22. Mai 1913 nach Indien abgeordnet und reiste im September 1915 ab.
Sie lernte dort von 1915 bis 1917 zunächst in Pattukkottai, Mayavaram (heute Mayiladuthurai) und Trichinopoly (heute Tiruchirapalli) Tamilisch und arbeitete von 1918 bis 1923 an der Mädchenschule mit angeschlossenem Internat in Tanjore (heute Thanjavur).
Nach ihrem Heimaturlaub 1922 ging sie 1923 nach England, um Englisch zu lernen. Im Dezember 1923 reiste sie nach Indien (Tirupatur) zurück. Sie kümmerte sich vor allem um die Mission unter Frauen.
1924 wurde sie nach Madura (heute Madurai) versetzt und arbeitete dort bis 1927 an einer Schule und Internat für Mädchen. Sie war dann bis 1930 in Virudhunagar. Im Mai 1930 ging sie in Heimaturlaub. Davon kehrte sie im Oktober 1931 zurück und wurde in Kamuthi stationiert. Dort war sie bis 1936 für die Arbeit unter Frauen zuständig, von 1931 bis 1936 auch für Schularbeit.
Ellen Österlind verstarb am 15. Januar 1972.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302