Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Else Hübner wurde am 16. November 1877 in Dresden als Tochter eines Buchhändlers geboren. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter wurde sie zunächst von ihrer Großmutter erzogen, dann war sie in einem Kinderheim untergebracht. Später nahm eine Pastorenfamilie sie zu sich auf.
Von 1900 bis 1905 besuchte sie das Lehrerinnenseminar in Dresden und wurde nach bestandenem Ersten Examen Hilfslehrerin in Riesa. Sie nahm weiterhin an Fortbildungen teil und meldete sich für den Missionsdienst. Im Frühjahr 1909 widmete sie sich in Leipzig dem Studium des Suaheli.
Hübner empfing am 4. Juni 1909 ihre Vokation und wurde nach Deutschostafrika (heute Tansania) abgeordnet. Dort landete sie am 15. Juli 1909 in Mombasa und wurde in Moschi (Old Moshi / Alt-Moschi, heute Kidia) stationiert.
Sie verlobte und verheiratete sich 1910 mit Missionar Ludwig Oldewage und schied daraufhin aus dem Schwesterndienst aus.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302