Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Ernst Hohlfeld kam am 7. April 1883 in Dresden als einziges Kind eines Landarbeiters und Markthelfers zur Welt. Er erlernte das Schlosserhandwerk und arbeitete von Ostern 1900 bis 1903 als Gehilfe in Dresden, wo er dem Jünglingsverein angehört.
Ostern 1903 trat er in das Leipziger Missionsseminar ein. Hohlfeld wurde am 16. Mai 1909 in der Kreuzkirche in Dresden ordiniert und am 2. Juni 1909 nach Deutschostafrika (heute Tansania) abgeordnet. Dort wurde er in Moschi (Old Moshi / Alt-Moschi, heute Kidia) stationiert.
Am 26. Januar 1912 heiratete er Else Parge, die für die Leipziger Mission als Rechnungsführerin in Moschi tätig war. Hohlfeld übernahm im April 1912 die Station Mwika. Als am 5. Januar 1913 seine Frau an Herzschwäche starb, übernahm er ihr Rechnungsführeramt.
Im Februar 1914 reiste er in Heimaturlaub. Im Dezember 1914 arbeitete er in Oelsnitz im Vogtland als Vertretung des als Lazarethgeistlicher nach Belgien gegangenen Diakonus. Hohlfeld verheiratete sich am 23. Februar 1916 in zweiter Ehe mit Ella Ida Welzel aus Lockwitz bei Dresden.
Im Jahr 1920 wurde er zweiter Diakonus an der Jakobikirche in Oelsnitz und schied damit aus dem Missionsdienst aus. Er wurde am 20. Februar 1929 nach Wildenhain, Sachsen, versetzt. Am 1. Oktober 1952 trat er in den Ruhestand.
Ernst Hohlfeld verstarb am 23. Februar 1959.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302