Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Ewald Ovir kam am 18. Februar 1873 in Jaggowall in Estland (damals Kaiserreich Russland) als fünftes von sieben Kindern eines Landwirts und Gutsverwalters zur Welt.
Er besuchte von 1883 bis 1890 das Gouvernements-Gymnasium in Reval und wurde dann Hauslehrer. Die Ausbildung erfolgte unter schwierigen finanziellen Verhältnissen und nach dem Tod der Mutter getrennt von der Familie, worunter Ovir auch gesundheitlich sehr litt. Durch einen Arzt bekam er Kontakt zur äußeren Mission.
Am 30. November 1891 trat er in das Leipziger Missionsseminar ein. Er bestand am 28. März 1895 die Abgangsprüfung und wurde am 2. Juni 1895 in Leipzig ordiniert.
Am 5. Juni 1895 wurde Ovir zusammen mit Missionar Karl Segebrock in die Dschaggamission nach Deutschostafrika abgeordnet. Er landete am 10. August 1895 in Mombasa und kam am 21. September 1895 in Madschame (heute Machame) an, wo er zusammen mit Missionar Emil Müller arbeitete.
Er brach am 13. Oktober 1896 mit Missionar Segebrock zum Meru auf, wo sie eine Station in Usangi/Nordpare gründen wollten. Beide wurden in der Nacht zum 20. Oktober 1896 bei einem Raubüberfall durch Einheimische ermordet. In der Folge kam es zu mehrjährigen bewaffneten Auseinandersetzungen in der Region.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302