Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Franz Ernst Eichhorn wurde am 28. September 1882 in Köstritz als erstes Kind eines Tischlers geboren. Nach seiner Konfirmation im Jahr 1897 erlernte er in Gera ebenfalls das Tischlerhandwerk. Er arbeitete als Gehilfe in Radeberg, Brilon in Westfalen, Augsburg und seit 1905 in Wien.
Nachdem er sich zum Missionsdienst als Missionshandwerker meldete, wurde er im Herbst 1907 ins Stephansstift in Hannover zur zusätzlichen Ausbildung in Krankenpflege und Schneiderei gesandt.
Am 6. Januar 1908 wurde er in der Johanniskirche in Leipzig nach Deutschostafrika (heute Tansania) abgeordnet und schiffte sich am 25. Januar 1908 in Hamburg nach Mombasa ein. Eichhorn kam am 9. März 1908 in Marangu an und leitete zusammen mit Missionar Fickert die Handwerkerschule.
Aufgrund des Klimas erkrankte er im Dezember 1909 so schwer, dass er heimkehren musste. Sein Todesdatum konnte nicht ermittelt werden.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302