Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Geboren wurde Friedrich Hübener am 8. Juni 1881 in Belitz in Mecklenburg. Er studierte Theologie in Erlangen, Rostock und Berlin und bestand Ostern 1903 das Erste und Ostern 1906 das Zweite Theologische Examen.
Von Michaelis 1905 an war er ein halbes Jahr im Missionshaus zu Leipzig, um sich für den Missionsdienst vorzubereiten. Hübener wurde am 20. Mai 1906 in Belitz ordiniert.
Am 6. Juni 1906 wurde er nach Indien abgeordnet, erkrankte aber in Cambridge, wohin er gegangen war, um Englisch zu lernen, und musste heimkehren. Er kam Januar 1907 nach Leipzig zur Fortsetzung seiner Studien, eine erneute Erkrankung machte seine Aussendung aber am Ende unmöglich.
Es konnte kein Todesdatum ermittelt werden.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302