Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Fritz (in anderen Quellen auch Friedrich) Stamberg wurde am 26. November 1871 in Goldingen, Kurland (Zarenreich Russland), als Sohn eines Fabrikarbeiters geboren.
Er erlernte von 1889 bis 1892 in Kandau das Schmiedehandwerk. Anschließend diente er in der russischen Armee und fasste während dieser Zeit den Entschluss zur Missionsarbeit.
Ostern 1897 trat er in das Missionsseminar zu Leipzig ein und bestand Ostern 1903 das Abgangsexamen. Er wurde am 31.Mai 1903 in Leipzig ordiniert. Am 3. Juni 1903 wurde er in die Dschaggamission nach Deutsch-Ostafrika (heute Tansania) abgeordnet und in Mamba stationiert.
Stamberg heiratete am 29. Januar 1906 in Mombasa Martha Heidler aus Leipzig. Im November 1906 zog er nach Mwika, bis er im Sommer 1908 nach Mamba zurückversetzt wurde. Er kehrte im Oktober 1909 erneut nach Mwika zurück und blieb dort, auch während des Ersten Weltkrieges, bis zum 11. August 1920. Dann musste er zwangsweise in die Heimat zurückkehren.
Nachdem er am 18. August 1921 die sächsische Staatsangehörigkeit erworben hatte, wurde er am 1. Oktober 1921 Pfarrvikar in Sachsgrün. Am 8. Februar 1925 wurde er dann Pfarrer in Königswalde und schied damit aus dem Missionsdienst aus. Später arbeitete er als Pfarrer in Lauterbach in Sachsen.
Fritz Stamberg ist dort am 29. Juni 1957 heimgegangen.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302