Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Georg Albert Kannegießer wurde am 23. April 1878 in Beutha im Erzgebirge geboren. Er war dreieinhalb Jahre Schüler des Lehrerseminars in Waldenburg, dann bis Ostern 1902 Vikar in Schwepnitz.
Am 21. Mai 1902 wurde er in der Thomaskirche nach Indien abgeordnet und kam am 27. September 1902 in Tranquebar (heute Tharangambadi) an. Er blieb zunächst daselbst und übernahm am 6. September 1904 die Station Chingleput (heute Chengalpattu).
Kannegießer heiratete am 17. Oktober 1905 Elisabeth Bergan.
Ab Mai 1906 versah er neben Chingleput auch Triwallur (heute Tiruvallur) und wurde Mitglied des Kirchenrats. Sein Sohn Karl wurde am 08.03.1909 in Madras (heute Chennai) geboren.
Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges im November 1915 musste er Indien mit dem Schiff „Golconde“ verlassen. Er arbeitete dann 1916 bis 1918 als Pfarrverweser in Ehingen und Kiel.
Am 1. Mai 1918 trat er in den Dienst der sächsischen Landeskirche, zunächst als Diakonatsvikar in Pesterwitz bei Potschappel, 1922 als Pfarrer in Oberbobritzsch. Daraufhin wurde er aus dem Missionsdienst entlassen, reiste aber schon im November 1925 mit Missionsdirektor Ihmels wieder nach Indien, weil er von seiner Kirchenbehörde beurlaubt wurde.
Er ging im Januar 1927 als Werbearbeiter der Mission nach Erlangen. Im Dezember 1928 wurde er Pfarrer in Beutha im Erzgebirge und später in Thierfeld bei Auer in Sachsen.
Am 14. August 1961 wurde Georg Albert Kannegießer von Gott heimgerufen.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302