Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Georg Raphael Dworkowicz (Sulzberger), dessen Familie aus der Schweiz stammt, wurde am 14. August 1871 in Warschau geboren.
Er trat am 17. September 1889 in das Leipziger Missionsseminar ein und war von Ostern 1893 ab ein Jahr lang als Vikar in Pommern tätig.
Am 8. April 1894 wurde er in Breslau ordiniert und am 16. Mai 1894 nach Südindien abgeordnet. Er half dort Missionar Beisenherz in Porayar. Anfang 1896 wurde er nach Madras (heute Chennai) versetzt und übernahm 1898 die Station Aneikadu.
Dworkowicz heiratete am 11. Oktober 1898 Maria Rothermal aus Karlsruhe. Er hatte 1900 seinen Wohnsitz in Kumbakonam. Im März 1901 siedelte er nach Wiruttasalam über, im Sommer 1901 übernahm er dann Chidambaram.
Er kehrte im Herbst 1904 in die Heimat zurück und schied Mitte 1905 gesundheitshalber aus dem Missionsdienst aus. Später nannte er sich Sulzberger-Wüscher und war Pfarrer in Wildberg bei Zürich in der Schweiz.
Georg Raphael Dworkowicz verstarb am 18. Februar 1959 in Winterthur/ Schweiz.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302