Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Gustav Heydenreich wurde am 9. Juli 1875 in Rostock geboren.
Er studierte Theologie in Rostock und Erlangen. In der Zwischen- und Folgezeit war er als Hauslehrer in Schlesien, als Lehrkandidat am Predigerseminar in Kropp und in Breklum, als Lehrer an der städtischen höheren Schule zu Hagenow und zuletzt als Hilfsprediger am Diakonissenhaus Stift Bethlehem in Ludwigslust tätig.
Am 6. Januar 1906 wurde Heydenreich nach Indien abgeordnet. Dort kam er zunächst nach Tanjore (heute Thanjavur). 1907 war er in Cuddalore, darauf ab März 1908 wieder in Tanjore tätig. Im Frühjahr 1910 siedelte er nach Tranquebar (heute Tharangambadi) über, um die Geschäfte eines Sekretärs des Kirchenrats zu führen.
Am 16. September heiratete er in Tanjore die Krankenschwester Agnes Raspe. Vier Kinder wurden ihnen in Indien geboren und in Deutschland später weitere drei Kinder.
1911 wurde Heydenreich stimmberechtigtes Mitglied des Kirchenrats. Im gleichen Jahr übernahm er die Station Porayar.
1916 musste er Indien wegen des Ersten Weltkrieges verlassen, da Indien eine Kolonie Englands war, mit dem sich Deutschland im Krieg befand. Er übernahm das Pfarramt in Benthen in Mecklenburg bis 1926, danach war er bis 1949 Pfarrer in Rövershagen bei Rostock.
Dort verstarb Gustav Heydenreich im Alter von 73 Jahren – noch im Dienst – am 20. April 1949.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302