Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Schwester Hanna Fokken geb. Schliemann kam am 29. Juli 1901 in Groß Salitz in Mecklenburg als Tochter eines Pastors zur Welt. Sie besuchte die Privatmädchenschule in Plau und das städtische Lyzeum in Schwerin, erlernte hierauf ein Jahr lang die Hauswirtschaft und blieb dann im elterlichen Haus tätig.
Sie trat Ostern 1927 in das Kindergärtnerinnen- und Hortnerinnenseminar in Ludwigslust ein und bestand dort das Examen. Im Sommer 1929 wurde sie in den Schwesternkursus des Missionshauses aufgenommen und trat im Herbst 1929 in das Diakonissenhaus Stift Bethlehem zu Ludwigslust ein, um Krankenpflege zu erlernen. Sie hospitierte in der Leipziger Universitäts-Frauenklinik.
Am 16. November 1930 wurde sie nach Ostafrika (heute Tansania) abgeordnet und wurde für die Mädchenschule in Moschi bestimmt. Sie heiratete am 23. August 1931 den verwitweten Missionsbaumeister Albert Fokken.
Anfang 1940 wurde das Ehepaar nach Deutschland deportiert. Hier wirkte Hanna Fokken zunächst in Emden in Ostfriesland, ab 1941 dann in Plau in Mecklenburg. In den 50er Jahren erfolgten einzelne Einsätze im Reisedienst. Von 1967 bis 1977 hatte sie die Frauenmissionsleitung in Mecklenburg inne.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302