Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Hedwig Kallert wurde am 30. November 1901 in Haynau in Schlesien als Tochter eines Kaufmanns geboren.
Sie bestand Ostern 1921 die Reifeprüfung am städtischen Oberlyzeum in Liegnitz und Ostern 1922 das Examen der Lehrbefähigung für Lyzeum, Mittelschulen und Volksschulen. Danach widmete sie sich sprachlichen Studien in Paris und Rom.
Ostern 1924 nahm sie eine langjährige Tätigkeit als Hauslehrerin auf. Diese wurde zeitweise durch Einberufung in den staatlichen Schuldienst unterbrochen. 1933 stellte sie sich der Leipziger Mission zur Verfügung.
Kallert gab Ostern 1935 den staatlichen Schuldienst auf und nahm an einem Schwesternkursus im Missionshaus und anschließend an einem Tropenkursus in Tübingen teil. Am 10. November 1935 wurde sie nach Indien abgeordnet.
Dort war sie in Mayavaram (heute Mayiladuthurai) stationiert und 1936 in Porayar. Sie legte im Juni 1938 das Zweite Tamilische Sprachexamen ab und übernahm am 27. Juni 1938 die selbständige Leitung der Station Porayar mit der Mädchen- und Kostschule.
Am 31. August 1942 ist Hedwig Kallert aus dem Dienst der Leipziger Mission ausgeschieden, um in den Dienst der Bayrischen Landeskirche einzutreten. Sie verstarb am 21. November 1979.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302