Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Hermann von Staden wurde am 8. Juli 1868 in Geestemünde geboren.
Er studierte von 1887 bis 1890 Theologie in Göttingen und Tübingen. Danach leistete er seinen Militärdienst ab.
Von Staden war dann als Lehrer an einem Knabenerziehungsinstitut in Holstein angestellt und wirkte zwei Jahre als Vikar in Hildesheim. Dort heiratete er Therese von Staden. Im Oktober 1895 übernahm er das Pfarramt in Hechthausen, Bezirk Stade.
Im Frühjahr 1901 meldete sich von Staden zum Missionsdienst und wurde am 29. Mai 1901 nach Südindien abgeordnet. Er kam Ende Oktober 1901 in Mayavaram (heute Mayiladuthurai) an. 1902 ging er nach Tranquebar (heute Tharangambadi) und 1903 nach Bangalore.
Er revoltierte gegen Kirchenrat und Missionskollegium und wurde am 26. Juni 1903 aus dem Missionsdienst entlassen.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302