Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Schwester Hildegard Ellwein wurde am 28. August 1902 in Dindigul, Ostindien, als Tochter des Missionars Ellwein geboren.
Sie kam im Jahr 1909 nach Deutschland, besuchte in Augsburg die beiden ersten Klassen des von Stettenschen Instituts und daran anschließend die Töchterschule in Neuendettelsau.
1923 trat sie in das Diakonissenhaus in Augsburg ein. Sie arbeitete in den städtischen Krankenhäusern Rothenburg o.T., Bayreuth, Augsburg und in der Gemeinde Pasing. 1927 legte sie das staatliche Krankenpflegeexamen ab und hospitierte vom 15. Januar bis 1. April 1931 in der geburtshilflichen Abteilung der Universitäts-Frauenklinik in Leipzig.
Ellwein nahm an einem Schwesternkurs im Missionshause teil und wurde schließlich am 27. Mai 1931 nach Südindien (heute Tamil Nadu) abgeordnet. Sie landete am 2. Oktober 1931 in Colombo, wurde in Madras (heute Chennai) stationiert und am 15. Oktober 1932 nach Pandur versetzt.
Schwester Hildegard Ellwein starb am 1. Mai 1933 in Madras an einer Bauchfellentzündung.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302