Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Irmgard Kopp wurde am 12. Juni 1904 in Chemnitz geboren. Sie bestand Ostern 1924 das Abiturientenexamen an der städtischen Studienanstalt in Chemnitz und lernte hierauf Kranken- und Säuglingspflege.
Im September 1924 trat sie in die Liebenzeller Mission ein. Kopp bestand Ostern 1926 die staatliche Lehramtsprüfung für Lyzeen und Mittelschulen. Im Oktober 1928 trat sie in den Schwesternkursus in Leipzig ein und wurde am 22. Mai 1929 nach Indien abgeordnet.
Sie reiste im Dezember 1929 von Genua aus nach Indien ab und wurde in Kumbakonam stationiert. 1931 wurde sie nach Porayar versetzt. Irmgard Kopp heiratete am 20. April 1934 Missionar Dr. Graefe und schied daraufhin aus der Mission aus.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302