Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Dr. theol. J. H. Richard Fröhlich (in anderen Quellen auch: Frölich) wurde am 13. Dezember 1868 in Hannover geboren. Er studierte Theologie in Greifswald, Leipzig und Erlangen und wurde am 18. September 1892 in der Leipziger Johanniskirche abgeordnet.
Fröhlich half zunächst beim Unterricht im Seminar in Porayar. 1894 wurde er nach Negapatam (heute Nagapattinam) versetzt, 1895 dann nach Mayavaram (heute Mayiladuthurai).
Er heiratete am 17. Oktober 1895 Luise Schanz, die Tochter des Missionars Hugo Schanz. 1898 ging Fröhlich nach Tranquebar (heute Tharangambadi). Hier kam 1902 seine Tochter Luise zur Welt.
Er wurde 1900 stellvertretender Seminardirektor und ebenfalls Mitglied des Kirchenrats.
Im September 1906 kam Fröhlich erneut in Indien an und übernahm die Station Tanjore (heute Thanjavur). Im Jahr 1911 war er in Villupuram tätig.
Er kehrte dann nach Deutschland zurück und war von 1914 bis 1925 in Kötzschenbrode als Geistlicher der Diakonissenanstalt in Dresden angestellt. Frölich machte in Leipzig noch seinen Doktor in Theologie.
Am 21. September 1925 wurde er im Missionshaus wieder nach Indien verabschiedet. Zunächst stand er im Dienst der Schwedischen Kirchenmission. Er übernahm den Hauptunterricht in der Theologenklasse am Gurukul-College, wurde Vorsitzender des Missionsrats und erhielt den Titel Senior. Im Mai 1936 kehrte er endgültig nach Deutschland zurück.
J. H. Richard Fröhlich ist am 21. November 1948 nach kurzer Krankheit in Braunschweig gestorben.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302