Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Johann Martin Zeilein wurde am 8. Juli 1887 in Windsheim, Mittelfranken als Sohn eines Landwirts geboren. Nach Absolvierung des Progymnasiums wurde er Apothekerlehrling und nach bestandenem Gehilfenexamen Apothekergehilfe.
Er trat Ostern 1908 in den zweiten Kurs des Missionsseminars ein. Bis Herbst 1911 war er Lehrvikar in Walsdorf bei Bamberg. Am 15. Oktober 1911 wurde er nach Südindien abgeordnet und in Pandur stationiert. Am 5. April 1913 erfolgte die Versetzung nach Shiyali (heute Sirkazhi). Im März 1914 bestand er das zweite tamulische Sprachexamen und verwaltete nun selbständig die Station Shiyali.
Er wurde Ende September 1915 in Ahmednagar interniert und im Frühjahr 1916 mit dem Schiff „Golconde“ heimbefördert. Dann arbeitete er als Vikar in Woringen bei Memmingen. Er erkrankte dort und ging zur Kur nach Tübingen. Er erbat und erhielt Ende 1917 seine Entlassung aus dem Missionsdienste und wandte sich wieder dem Apothekerberuf zu.
Johann Martin Zeilein verstarb im Jahr 1973 86-jährig in Wallenfels im Frankenwald.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302