Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Schwester Johanna Reissmann wurde am 29. Oktober 1889 in Erfurt geboren, ihr Vater war Glasermeister.
Sie blieb nach der Entlassung aus der Schule im Elternhaus und trat im Dezember 1910 als Lernschwester in die städtischen Krankenanstalten zu Frankfurt am Main ein.
Nach dreijähriger Lehrzeit legte sie das Staatsexamen ab und verließ im Mai 1914 die Anstalten, um zu einer verheirateten Schwester nach Ostafrika zu gehen. Durch den Ausbruch des Krieges wurde sie dort festgehalten und diente als Schwester bei der Schutztruppe.
Im Januar 1919 kam sie aus englischer Kriegsgefangenschaft in die Heimat zurück und blieb zunächst im Elternhaus. Sie nahm im Februar 1920 ihre Schwesterntätigkeit im städtischen Krankenhaus in Frankfurt am Main wieder auf und blieb dort bis Mai 1922.
Von 1922 bis 1924 war sie im Krankenhaus Evangelismos in Athen tätig, von wo sie wieder nach Frankfurt zurückkehrte.
Am 10. Januar 1927 trat sie der Leipziger Mission bei und wurde weiter ausgebildet. Anschließend wurde sie am 23. Oktober 1927 nach Ostafrika (heute Tansania) abgeordnet.
Sie landete am 3. Dezember 1927 in Tanga und wurde zunächst in Madschame (heute Machame), dann in Gonja stationiert. Am 15. Mai 1928 erklärte sie ihren Austritt aus dem Missionsdienst.
Es konnte kein Todesdatum ermittelt werden.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302