Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Johannes Andreas Mayr wurde am 20. Mai 1838 in Regensburg als Sohn eines Kupferstechers geboren. Er trat als Kandidat der Theologie ins Missionsseminar ein und wurde am 22. Mai 1861 abgeordnet.
Im Februar 1862 nahm Mayr an der Synode in Tranquebar (heute Tharangambadi) teil. Er erhielt im Juni 1862 Cuddalore zu einstweiliger Pflege. Dann wurde er zweiter Missionar in Madras (heute Chennai). Er übernahm im Dezember 1863 Coimbatore, arbeitete in Negapatam (heute Nagapattinam) und Tanjore (heute Thanjavur).
Am 24. Februar 1869 heiratete er in Madras Louise Richter, die er bereits am 28. Oktober 1869 in Negapatam durch Cholera verlor.
Mayr kam im Mai 1870 in Heimaturlaub. Am 6. September 1870 heiratete er Charlotte Richter, die Schwester seiner verstorbenen Frau.
Nach Indien zurückgekehrt, übernahm er im Dezember 1870 Mayavaram (heute Mayiladuthurai). 1872 trat er in die Municipalität in Mayavaram ein. Mayr übernahm im April 1876 Trichinopoly (heute Tiruchirapalli).
Von März bis Mai 1877 besuchte er Hinterindien. Im März 1878 siedelte er nach Rangoon (Burma) über. Er kehrte im Mai 1886 nach Vorderindien zurück und übernahm im Juni Wiruttasalam. Später verwaltete er auch Cuddalore mit.
Im Frühjahr 1889 kehrte er nach Deutschland zurück und übernahm ein Pfarramt in Bayern.
Johannes Andreas Mayr starb am 19. März 1896 als Pfarrer in Zirndorf.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302