Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Johannes Kabis, geboren am 1. August 1853 in Rudolstadt, trat im Oktober 1868 in das Leipziger Missionsseminar ein. Er studierte Theologie und wurde am 23. Mai 1877 nach Indien abgeordnet.
Er arbeitete im Laufe der Zeit auf verschiedenen Stationen (Madras, Mayavaram, Chingleput, Bangalore, Pandur), gründete die Station Tiruwallur und übernahm zeitweilig die Druckerei in Madras.
Kabis heiratete am 25. November 1879 in Madras Thora Riemer aus Köln. Das Ehepaar hatte mehrere Kinder. Die dritte Tochter Martha war später ebenfalls im Missionsdienst tätig.
1891 übernahm er den provisorischen Vorsitz im Kirchenrat und war ständiges Mitglied des Kirchenrates. 1904 wurde er zu einer Besuchsreise nach Rangoon (Myanmar) gesandt und kehrte im Frühjahr 1910 in die Heimat die zurück.
32 Jahre wirkte er unter den Tamulen in der Nähe von Madras (1877 bis 1909), in Pandur von 1893 bis 1907. Dort begann er mit dem Aufbau der „Ährenlesekirche“, die 1909 eingeweiht wurde und welche die Krönung seines Lebenswerkes bildete.
Er nahm am 1. August 1910 seinen Wohnsitz in Hamburg als Berufsarbeiter der Mission ein und starb am 30. März 1919 in Neuenkirchen in Oldenburg während einer Vortragsreise. Von ihm stammen einige Hefte aus der Reihe der „Großen Palmzweige“. Nach ihm benannt wurde die Kabis-High School in Pandur, die am 25. Juli 1966 eingeweiht wurde.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302