Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Julius Augustiny wurde am 21. Januar 1879 in Schleswig geboren. Sein Vater war Oberpostassistent.
Augustiny besuchte ein Jahr lang das Predigerseminar in Kropp und trat zu Ostern 1895, vermutlich aus sozialer Not, in das Leipziger Missionsseminar ein. Nachdem er im März 1901 das Abgangsexamen erfolgreich absolviert hatte, wurde er in Echte bei Hannover Lehrvikar. Am 19. Mai 1902 fand seine Ordination in der Universitätskirche in Leipzig statt.
Bereits am 21. Mai 1902 wurde er in die Kambamission nach Britisch-Ostafrika (heute Kenia) abgeordnet, wo er am 26. Juli 1902 in Jimba ankam. Im Juli 1903 trat er Missionar Kanig in Mivukoni zur Seite, verließ Ende November 1903 Mivukoni und zog nach Myambani. Im Juni 1905 wurde er nach Ikutha versetzt.
Im Februar 1907 fand auf seinen Wunsch hin die Versetzung in die Dschaggamission am Kilimanjaro (heute Tansania) statt. Er war zunächst in Madschame (heute Machame, der ersten Station der Leipziger Mission in Ostafrika) stationiert. Im Juli 1907 zog er nach Masama zu Missionar Gutmann und verwaltete von Mitte März 1908 ab Masama allein.
Im Sommer 1909 reiste er zurück nach Deutschland auf Heimaturlaub.
Im Februar 1911 machte er sich von Marseille aus wieder auf den Weg nach Madschame (heute Machame), im Mai 1911 folgte ihm seine Frau.
Augustiny schied Ende 1912 aus dem Missionsdienst, um in den Regierungsschuldienst einzutreten. 1914 erschienen seine sprachwissenschaftlichen Forschungen: „Kurzer Abriß des Madschamedialekts“.
Er verstarb im April 1942.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302