Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Karl Heller wurde am 26. Dezember 1885 in Leisnig als Sohn eines Kaufmanns geboren. Er war von 1907 bis 1908 Lehrvikar in Oberaltertheim in Unterfranken.
Am 10. Juni 1908 wurde er nach Südindien (heute Tamil Nadu) abgeordnet und in Cuddalore stationiert. Heller wurde im Frühjahr 1911 mit der Leitung der Industrieschule in Erukatantscheri beauftragt, ab Herbst 1912 leitete er die Station Chidambaram.
Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde er Anfang Januar 1916 in Ahmednagar interniert. Im Frühjahr 1916 kehrte er nach Deutschland zurück und war als Pfarrvikar in Zwota, ab 1920 als Pfarrer tätig.
1927 reiste er erneut nach Indien und übernahm die Station Pandur. Dort kümmerte er sich um die landwirtschaftliche Verselbstständigung kastenloser Kleinpächter, baute Brunnen und ein kleines Hospital. Eine große Hilfe war ihm immer seine Frau Selma.
1936 wurde er nach Tranquebar (heute Tharangambadi) versetzt und zum Mitglied der Schulkommission ernannt. Er übernahm Anfang Februar 1937 den Posten des Rechnungsführers in der indischen Mission. Nach der Internierung während des Zweiten Weltkriegs nahm er seine Arbeit wieder auf.
1955 kehrte er endgültig nach Deutschland zurück, wo er in Bayern noch im Reise- und Vortragsdienst tätig war.
Karl Heller verstarb am 6. September 1966 im Feierabendhaus der Rummelsberger Anstalten.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302