Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Liddy Dörr wurde 1919 in Niederlungwitz bei Glauchau in Sachsen geboren.
Bereits sehr früh erwachte in ihr der Wunsch, Missionsschwester zu werden. Der Krieg verhinderte dies zunächst. So ging sie als Verbandsschwester in das Evangelische Krankenhaus Düsseldorf, trat 1944 als Probeschwester in das Diakonissenmutterhaus Kaiserwerth ein und wurde 1950 zur Diakonisse eingesegnet.
An ihrem Ruf in die Mission hielt sie unbeirrbar fest. Nach langer, 16-jähriger Wartezeit und entsprechenden Vorbereitungen, unter anderem im Leipziger Missionshaus, wurde sie 1952 endlich in das damalige Tanganyika (heute Tansania) ausgesandt. Dort arbeitete sie unter den nomadisierenden Massai in der Steppe. 30 Jahre war sie mit vollem Engagement Missionarin.
1981 musste sie wegen einer Krankheit nach Kaiserwerth zurückkehren. Diakonisse Schwester Liddy Dörr verstarb am 2. November 1992.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302