Auf dieser Seite finden Sie die Kurzbiografien unserer Missionarinnen und Missionare. Wir arbeiten fortlaufend an der Vervollständigung der Lebensläufe. Gern wollen wir auch auf etwaige Veröffentlichungen hinweisen. Sie haben Korrekturen oder Ergänzungen? Dann wenden Sie sich bitte an Antje Lanzendorf.
Lorenz Reichard (in anderen Quellen auch: Lorenz Friedrich Reichardt) kam am 19. Februar 1873 in Erfurt zur Welt. Er ging nach der Schulausbildung 1892 zur Post.
Ostern 1893 trat er in das Leipziger Missionsseminar ein und wurde Vikar in Neukirch. Am 30. Oktober 1898 wurde er nach Südindien abgeordnet.
Reichard siedelte im November 1899 nach Bangalore über. Im Frühjahr 1900 übernahm er die Kostschule in Madras (heute Chennai), im Frühjahr 1901 dann die Station Bangalore.
Reichard heiratete am 29. Juli 1901 Johanna Beisenherz.
Er wurde im März 1903 nach Tanjore (heute Thanjavur) versetzt und 1905 in Coimbatore stationiert.
Im Dezember 1913 kam er auf Heimaturlaub in Deutschland an. Reichard stand nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges von August bis Oktober 1914 und von März bis Juni 1916 im Militärdienst.
Von Januar 1915 bis Februar 1916 war er als Vikar im Diakonissenhaus zu Eisenach und wurde am 7. April 1918 in Dobia (Reuß) als Pfarrvikar eingeführt. Er bestand im Sommer 1919 das theologische Examen in Gera und wurde daraufhin am 1. April 1920 Pfarrer von Dobia. Damit schied er aus dem Missionsdienst aus.
Lorenz Reichard starb am 14. Januar 1949 in Dobia.
Das könnte auch andere interessieren ...
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V.
Paul-List-Straße 19, 04103 Leipzig
Telefon: 0049 341 9940600
Telefax: 0049 341 9940690
Referentin für das Freiwilligenprogramm "Incoming", stellvertretende Direktorin und Tansania-Referentin
weiterlesenSachbearbeiterin im Direktorat, der Geschäftsführung und im Outgoing-Freiwilligenprogramm
weiterlesenSachbearbeiterin im Asien/Pazifik-Referat und Incoming-Freiwilligenprogramm
weiterlesenEvangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e.V. | Paul-List-Straße 19 | 04103 Leipzig | Telefon: 0049 341 9940600 | Fax: 0049 341 9940690
Vertreten durch: Direktorin Annette von Oltersdorff-Kalettka | Registernummer im Vereinsregister beim Amtsgericht Leipzig: VR 783 | USt-IdNr. DE186551302